Fixcontrol in Schulen: Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Vom kompletten Postennetz für eine ganze Gemeinde bis zur spontanen Turnstunde – Fixcontrol ist unglaublich vielseitig. Hier zeigen wir Ihnen, wie Lehrkräfte unser System erfolgreich einsetzen, um Zeit zu sparen und Schüler nachhaltig für Bewegung und Lernen zu begeistern.

Eine schlüsselfertige OL-Infrastruktur für alle städtischen Schulen

Auf einen Blick

  • Kunde: Sportamt Stadt St. Gallen
  • Projekt: Fixes Postennetz im Stadtpark, später erweitert auf die Standorte Kreuzbleiche und 3 Weihern.
  • Zentraler Mehrwert: Eine sofort einsatzbereite OL-Infrastruktur, die es Lehrpersonen ohne Vorkenntnisse ermöglicht, spannende und lehrreiche Sportlektionen mit minimalem Aufwand durchzuführen.

Für das Sportamt St. Gallen haben wir eine attraktive OL-Infrastruktur geschaffen, die von allen Schulen einfach und vielseitig für den Sportunterricht genutzt werden kann.

Herausforderung & Mehrwert

Die Stadt St. Gallen suchte eine Lösung, um Schulen OL anzubieten, ohne die Lehrpersonen mit Organisation zu belasten. Unser Mehrwert war ein schlüsselfertiges Gesamtsystem, das den Vorbereitungsaufwand auf ein Minimum reduziert und sofort einsetzbar ist.

Unser Vorgehen im Projekt

Vom gemeinsamen Konzept mit der Stadt über die Planung der Standorte, die fachgerechte Montage bis zur Schulung der Lehrpersonen haben wir das gesamte Projekt partnerschaftlich aus einer Hand umgesetzt.

Ergebnis & positives Feedback

Das System ist ein voller Erfolg und wird von den Schulen begeistert genutzt. Lehrpersonen schätzen die enorme Zeitersparnis dank der fixfertigen Bahnen. Der beste Beweis für die hohe Zufriedenheit: Die Stadt erteilte uns direkt Folgeaufträge für zwei weitere Anlagen.